Sind Sie auf der Suche nach Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher [Gebundene Ausgabe],Grobe ..! Sie kommt an der richtigen Stelle. Heute hat Our Store Spezialpreis fur Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher [Gebundene Ausgabe].Sie konnen wahlen Sie ein Produkt kaufen und Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher [Gebundene Ausgabe] an der Best-Preis-Online mit Secure Transaction HIER ...

Besucherbewertung:

Preis: EUR 18,95 kostenlose Lieferung. Siehe Details.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Lesen Sie mehr Details
Kreativität und Begeisterung statt Leistungsdruck und Stress - wie wir es schaffen, das zu entfalten, was in uns steckt
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen -- und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routine dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.
Der bekannte Gehirnforscher und erfolgreiche Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche. In seiner großartigen, ganz konkreten Darstellung zeigt er aus neurobiologischer Sicht, wie es uns gelingen kann, aus dem, was wir sind, zu dem zu werden, was wir sein können.
Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Gerald Hüther, geb. 1951, ist Professor für Neurobiologie an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Zuvor, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, hat er sich mit Hirnentwicklungsstörungen und mit der langfristigen Modulation monoaminerger Systeme beschäftigt; als Heisenbergstipendiat hat er ein Labor für neurobiologische Grundlagenforschung aufgebaut.

No comments:
Post a Comment