Sind Sie auf der Suche nach Denksport-Physik: Fragen und Antworten [Taschenbuch],Grobe ..! Sie kommt an der richtigen Stelle. Heute hat Our Store Spezialpreis fur Denksport-Physik: Fragen und Antworten [Taschenbuch].Sie konnen wahlen Sie ein Produkt kaufen und Denksport-Physik: Fragen und Antworten [Taschenbuch] an der Best-Preis-Online mit Secure Transaction HIER ...

Besucherbewertung:

Preis: EUR 9,90 kostenlose Lieferung. Siehe Details.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Lesen Sie mehr Details
»Wer also sollte Epstein lesen, durchdenken und weiterlesen? Jeder, dem Denken lieber als Rechnen und Büffeln ist und der die Natur als Objekt zum Staunen und Denken ansieht. Ganz besonders aber auch jeder, der Physik vermittelt, indem er Lehrbücher schreibt oder Stunden gibt: Es sollten möglichst ›Epstein-Stunden‹ sein.«
Spektrum der Wissenschaft 01.05.2007
»Gehirnjogging ... Wenn man ein wenig geistige Fitness schenken möchte, ist dieses Buch hierzu geeignet«
Autoren Börse 23.04.2007
»Was dabei an Informationen hängenbleibt, lässt sich in vielen Situationen nutzen. sogar ein romantischer Abend kann durch die Erklärung noch gewinnen, warum Sterne, aber keine Planeten funkeln.«
Hannoversche Allgemeine 28.04.2007
»Erstaunlicherweise ist es dem Autor bestens gelungen, selbst die schwierigsten Sachverhalte derart logisch und nachvollziehbar darzustellen, dass diese wirklich jeder begreifen kann.«
lehrerbibliothek.de 27.02.2007
»Alles ist logisch und interessant, manches erstaunlich und witzig, einiges anstrengend. Denksport eben!«
Badische Zeitung 13.02.2007
»...Sicher die gewitzteste Einführung in die Physik.«
Buchkultur 01.02.2007
»Wer Spaß an solchen Fragen hat und bei Bedarf nach ausführlichen, leicht verständlichen Antworten sucht, dem sei das Taschenbuch von Lewis C. Epstein empfohlen. Der Autor hat ungezählte Denksportaufgaben aus allen Gebieten der Physik zusammengetragen. Die Fragen nach dem Multiple-choice-Prinzip sind oft von kleinen Illustrationen begleite, die Antworten meist sofort einleuchtend und nicht zu kompliziert.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung 20.12.2006
»Es war lange überfällig, dass dieses Kultbuch nun auch in Deutsch zu lesen ist.«
Deutschlandradio Kultur
»Eine faszinierende Lektüre – sogar für gelernte Physiker.«
The New Scientist
»Professor Epstein stellt zuerst die Frage und schlägt gleich mehrere Antworten vor. So kann der Leser erst mal selbst nachdenken und dann nachsehen, ob er richtig liegt. Und so bekommt er verständlich und witzig die Grundlagen der Physik vermittelt. Jedes der Kapitel - Mechanik, Fluidik, Wärme, Schwingungen, Licht, Elektrizität & Magnetismus, Relativität und Quanten - endet mit einem kleinen Fragenteil. Hier kann der Leser selbst knobeln.«
ddp
»›Thinking Physics‹ heißt die amerikanische Originalausgabe dieses Klassikers von Lewis C. Epstein. Wer dieses Buch liest, wird die Natur hinterher anders wahrnehmen, wird tatsächlich ›Physik denken‹. ... Der Untertitel lautet ›Fragen und Antworten‹. Klingt das nicht dramatisch nach Schulzeiten? Ja. Aber der Physik-Unterricht in der Schule hatte allzu oft den Anschein, Physik habe wenig mit der Natur, dafür umso mehr mit Kreide und Tafel zu tun. Dagegen zeigt Epstein, wie man es richtig macht: Kurzweilig, pfiffig und dennoch wissenschaftlich immer auf der Höhe, weiß er den Leser einzunehmen. Dieses dicke Taschenbuch knackt auch noch den letzten Physikmuffel. ... Witzige Schwarzweiß-Illustrationen helfen, die physikalischen Hintergründe zu verstehen. Die vielen Zeichnungen geben dem Buch schon beim flüchtigen Durchblättern einen sehr lockeren Charakter.«
Deutschlandradio Kultur 20.12. 06
So macht Physik Spaß!
Die meisten Menschen benutzen einen Kühlschrank oder besteigen ein Flugzeug, ohne zu wissen, wie das alles funktioniert. Sie haben keine Ahnung von Physik. Das muss nicht so sein, meint Professor Epstein, und hat mit einem ganz besonderen Physikbuch Abhilfe geschaffen: Alltagsphysik als Denksport-Aufgabe nach dem Multiple-Choice-Prinzip. Zahlreiche witzige Illustrationen sorgen dafür, dass beim Frage- und Antwortspiel auch keine Missverständnisse aufkommen. In der Schule hört man in der Regel zuerst die Antworten und bekommt in der Prüfung die Fragen vorgelegt. Lewis C. Epstein geht anders vor. Er stellt zuerst die Frage, und nicht nur das, er schlägt gleich mehrere Antworten vor. Man kann erst mal selbst nachdenken und dann nachsehen, ob man richtig liegt. In die Antworten packt Epstein die Grundideen der Physik - und dies praktisch ohne Formeln. So bekommt man spielerisch eine Lösung für sämtliche physikalischen Fragen von der Funktion einer Glühbirne oder einer Toilettenspülung bis zur Relativitätstheorie und verständliche Erklärungen für alles, worauf man sich keinen Reim machen kann. Ursprünglich nur für Schüler und Studenten gedacht, hat sich Epsteins Buch inzwischen zum populären Physik-Klassiker für Laien und Fachleute entwickelt. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

No comments:
Post a Comment