Sind Sie auf der Suche nach Technisches Zeichnen: Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie [Taschenbuch],Grobe ..! Sie kommt an der richtigen Stelle. Heute hat Our Store Spezialpreis fur Technisches Zeichnen: Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie [Taschenbuch].Sie konnen wahlen Sie ein Produkt kaufen und Technisches Zeichnen: Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie [Taschenbuch] an der Best-Preis-Online mit Secure Transaction HIER ...

Besucherbewertung:

Preis: EUR 22,95 kostenlose Lieferung. Siehe Details.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Lesen Sie mehr Details
Dieses Standardwerk ist Lehrbuch, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk zugleich. Wer im Metall- und Maschinenbau tätig ist, kommt am "Hoischen/Hesser", wie er respektvoll genannt wird, nicht vorbei. Er gehört seit Jahrzehnten, immer wieder aktualisiert, gewissermaßen zum Inventar von Werkstatt, Klassenzimmer, Hörsaal und Konstruktionsbüro. Die Konstruktions- und Zeichnungsarbeit wird heute fast ausschließlich rechnergestützt ausgeführt. Die CAD-Daten sind die Grundlage für Arbeitspläne und die Programme für numerisch gesteuerte Bearbeitungsmaschinen. Die Grundlagen dafür, das Rüst- und Arbeitszeug, bietet dieses Handbuch. Vom Zeichengerät und der Dokumentation, den Maßen, Normen und Verfahren führt der Weg bis zur darstellenden Geometrie. Es ist alles beschrieben, was Studierende und Auszubildende wissen müssen. Natürlich ist der rechnergestützten Konstruktion ein spezielles Kapitel vorbehalten. Mit 3D-Modellen, Zeichnungen, Gruppenmodellierung bis zur virtuellen Realität.
Die Autoren bieten eine Reihe von Testaufgaben an. Wer sich auf Zwischen- oder Abschlussprüfungen vorbereitet, kann überprüfen, wie gut er Zeichnungen lesen und räumliche Vorstellungen verwirklichen kann. Ein englisches Fachglossar schließt das gründlich und sorgfältig erarbeitete und gezeichnete Werk ab. --Carsten Hansen -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Der "Hoischen" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zur Information über die Regeln des Technischen Zeichnens, wie sie von nahezu allen Studierenden des Maschinenbaus, angehenden Technikern, technischen Zeichnern in der Ausbildung und zahlreichen Praktikern in den Konstruktionsabteilungen der Industrie benötigt werden.
Die Darstellung des normgerechten Zeichnens bezieht ca. 225 Normen mit ein, davon bereits rund ein Drittel europäische und internationale. Weil sich die Europäisierung des Normwesens beschleunigt, umfasst die 29. Auflage rund 50 Normen, die seit der vorigen Auflage aktualisiert oder umgestellt wurden. Struktur und Inhalt des bewährten Werkes wurden dabei beibehalten.
Diese hohe Änderungsquote ist ein entscheidenes Verkaufsargument - wer die akutellen Informationen benötigt, kommt nicht umhin, jetzt seine ältere Auflage durch die neueste zu ersetzen. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

No comments:
Post a Comment